Der Cafeteriabetreiber des Schulzentrums ist die Firma Kunterbunte Küche
Die Buchung und Abrechnung des Essens läuft über die Firma MensaMax
Zur Teilnahme am Essen ist eine Eröffnung eines Kundenkontos (Registrierung) bei MensaMax notwendig
notwendige Daten für die Registrierung:
Projekt: HH666
Einrichtung: GAH
Freischaltcode: 2439
Wenn Sie das Kundenkonto angelegt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Wenn Sie Ihr Passwort einmal vergessen sollten, können Sie sich jederzeit selbst ein neues Passwort zusenden lassen.
Sie benötigen für jedes Kind, das am Essen teilnehmen soll, ein eigenes Kundenkonto bei MensaMax.
Sobald die Registrierung bei MensaMax erfolgt ist, erhält Ihr Kind einen RFD-Chip, dieser dient zur Legitimation an der Essensausgabe.
Über den Chip wird an der Essensausgabe ausgelesen, ob und welches Essen bestellt wurde. Daher muss man den Chip zur Essensausgabe immer dabeihaben.
Die Chips werden nach Registrierung in der Cafeteria ausgegeben. Bitte dafür in der 1. Pause in die Cafeteria gehen, während des Mittagessen-Betriebs ist eine Chip-Ausgabe nicht möglich.
Wichtig:
Nach der Registrierung ist es notwendig, für alle Tage, an denen am Essen teilgenommen werden soll, das gewünschte Essen zu bestellen.
Die Bestellung muss mindestens 3 Werktage VOR dem Essentag erfolgen
Ebenso ist es notwendig, Essen wieder abzubestellen, wenn man es doch nicht nutzen möchte. Bitte besonders an zusätzlichen unterrichtsfreien Tagen, beweglichen Ferientagen, dem letzten Schultag vor Ferienbeginn... daran denken.
Nicht rechtzeitig abbestelltes Essen muss bezahlt werden.
Bitte bei Rückfragen an das Team der Kunterbunten Küche wenden:
Kontaktdaten Kunterbunde Küche:
Telefon 040 / 6 50 39 59 -10
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet www.kunterbunte-kueche.de
.
Schulessen mit der Bildungskarte
Wenn für Ihr Kind Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket bzw. die Bildungskarte besteht, ist es am einfachsten, wenn Sie das Team der kunterbunten Küche kurz anrufen Telefon 040 / 6 50 39 59 -10.
Bildungskarte beantragen:
Bei der zuständigen Behörde, Job-Center oder Wohngeldstelle in Ihrer Gemeinde eine Bildungskarte
Auf der Bildungskarte befindet sich eine Nummer. Diese Nummer müssen Sie uns mitteilen, damit die Abrechnung stattfinden kann und wir die Essen für Ihr Kind bestellen können.
Hier finden Sie weitere Informationen für die Bildungskarte
https://www.bildungs-karte.org/
https://www.kreis-stormarn.de/service/lvw/formulare/index.html?fb=7&fd=87
https://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/soziales-und-gesundheit/sonstige-soziale-leistungen/index.html