Die mündlichen Abiturprüfungen werden in diesem Jahr vom 11.-13. Juni abgenommen.
An den drei Tagen wird kein allgemeiner Unterricht stattfinden.
Verabredete Termine –wie Projekttage, Prüfungen, Nachschreibetermine für Klassenarbeiten und Klausuren, ... – finden statt.
Für eineinhalb Wochen wurde es wieder bunt am EKG, denn wir hatten zum zweiten Mal Besuch von unserer Partnerschule Kothari International School aus Noida bei Neu Delhi in Indien.
Hier gibt es die Diashow zur Fahrt.
Eine Woche lang hatten die Schüler die Wahl. Jetzt ist das Ergebnis der Juniorwahl zur Europawahl 2019 da. Das EKG hat gemeinsam mit den Schülern der Gemeinschaftssschule gewählt. Hier sind die Details.
Beim Model United Nations of Lübeck simulieren unsere Schüler derzeit die Arbeit der Vereinten Nationen. Dieses Jahr debattieren die Schüler zum Thema
„The change of trade and development in the 21st century –are we getting ready for the future?“ Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Eltern, Lehrer, Schüler - beim Staffelmarathon laufen alle gemeinsam
Am Ende wurde es ein 5. und ein 8. Platz für die beiden EKG-Staffeln. Unzufrieden war aber keiner der Läufer, trat das EKG doch fast ausschließlich mit Fünftklässlern (zusätzlich zu den Eltern und Lehrern) gegen die mehrheitlich Sechst- und Siebtklässler der anderen Schulen im Oldesloer Travestadion an. Daher waren sich später auch alle einig: im kommenden Jahr werden wir noch besser! Hier gibt es die Laufergebnisse im Detail.
Ein toller Abschluss der EKG Turnierserie war das Uni-hoc Turnier der Orientierungsstufe. Die Jungen der 6c
und die Mädchen der 6b standen auf dem Siegertreppchen ganz oben.
Die Damen der 6b gewannen den dritten Titel in Folge. Herzlichen Glückwunsch an alle!
Die Beete und Grünanlagen auf dem Schulgelände haben wieder etwas Pflege nötig! Am Freitag, 10. Mai, findet wieder das vom Schulverein organisierte Gärtnern & Grillen für Schüler, Eltern und Lehrer statt. Pflanzen, Harken, Beete pflegen - anschließend wird gegrillt. Neu in diesem Jahr: es kann anschließend auch an der Kletterwand in der großen Turnhalle geklettert werden.
Klassensieger in der Orientierungsstufe vom Geographie Wettbewerb Diercke Wissen 2019 sind: Marten (5a), Christian (5d), Max (6b), Lennart (6c) und Merle (6d).
Toni, Jassi, Nele und Janne vom Unesco-WPK und möchten euch die Tonne Willi vorstellen. Dieses Projekt läuft bereits seit Anfang November. Vielleicht habt ihr ja schon gehört, dass wir Pfandflaschen und Deckel für einen guten Zweck sammeln.
Die erste Aufgabe ist gelöst, und einige haben erkannt: es ging um die Primzahlen. Es sind zwölf Lösungen eingegangen, von denen neun richtig waren. Das ist ein guter Start!
Bei der zweiten Aufgabe geht es -passend zum Gutschein für unseren Fairtrade-Stand, den es zu gewinnen gibt- um Schokolade.
Kurz vor den Abiturprüfungen setzten sich die Schülerinnen und Schüler des DSP-Kurses von Frau Meier im Forum bühnenwirksam mit ihren Erziehungsberechtigten auseinander und zeigten ihr schauspielerisches Können.
Der Vorverkauf für die beiden Showtermine hat jetzt begonnen. Karten gibt es täglich in der zweiten großen Pause vor dem Vertretungsplan. Schüler zahlen 3€, Erwachsene 5€.
Kommt vorbei und geht einen kleinen Schritt gegen die Konsumgesellschaft!
Am Ende ihrer Schulzeit setzen sich 16 Abiturientinnen und Abiturienten bühnenwirksam mit ihren Erziehungsberechtigten auseinander:
Akrobatik, Jonglieren, Theater, Trommeln … mit Franco
Zirkuslehrer Franco kommt aus Argentinien, lebt aber seit einigen Jahren in Norddeutschland. Seit fast einem Jahr kommt er auch an das Eric-Kandel-Gymnasium und übt mit Schülern Akrobatikübungen, Jonglieren etc.
Nun bieten wir eine Arbeitsgemeinschaft für alle 5., 6. und 7. Klassen an. Immer donnerstags von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr treffen wir uns in der Sporthalle 401. Dort befassen wir uns mit Möglichkeiten, das Thema Klimagerechtigkeit mit künstlerischen Mitteln in Form eines „Zirkustheaters“ umzusetzen.
In dieser und der nächsten Woche finden zwei Schnuppertermine für alle Interessierten statt. Daher sind alle, die sich für das Thema Klimagerechtigkeit interessieren und Spaß an Akrobatik und Theater haben eigeladen, an einem oder beiden Terminen in die Sporthalle zu kommen.
Ermöglicht wird die Durchführung der Arbeitsgemeinschaft durch die Projektförderung der BINGO!-Umweltlotterie.
Liebe Fünft- und Sechstklässler, der Kids World Triathlon Hamburg, am 20. und 21. Juni im Hamburger Stadtpark, zählt als größter Schülertriathlon seit mehreren Jahren zu den größten Schulsportevents in Deutschlands. Bis zu 4.000 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche aus über 100 Schulen
Das Ahrensburger Eric-Kandel-Gymnasium lädt künftige Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie deren Eltern zum Infoabend für die Oberstufe am 05. März um 19.00 Uhr im Forum der Schule ein.
Herzlichen Glückwunsch an die Handballer WIV, die bei den Bezirksmeisterschaften in Sandesneben
Dank ihres fantastischen Zusammenspiels und viel Energie einen tollen 2. Platz erkämpft haben. Klasse!
Am 14. Februar besuchte der Rollstuhlbasketballtrainer Boris Krünitz Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Religionsunterricht von Frau Grabert-Koch und Frau Meier. Mit großer Offenheit gab Krünitz den Kindern Auskünfte über sein Leben als „Rollifahrer“, erklärte die wichtigsten Regeln beim Rollstuhlbasketball und ließ die „Fußgänger“ (so bezeichnen Rollifahrer Menschen, die sich auf zwei Beinen fortbewegen können) erste Fahrversuche auf zwei Sportrollstühlen unternehmen.
Am Freitag, den 1. März 2019 um 14 Uhr ist es wieder so weit: Unsere Ehemaligen berichten aus der Uni.
Nicht nur beim Handball, auch beim Fußball-Turnier konnten die Damen der 6b und die Herren der 6d glänzen...
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner-Mannschaften und allen Teilnehmern ein großes Lob für faire Spiele!
Nach vielen spannenden Spielen konnten die Mädchen der 6b und die Jungen der 6d die "Goldmedaille" unseres diesjährigen Zeugnis - Handballturnieres der 5. und 6. Klassen feiern. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler!
Ohne Niederlage und mit einem überzeugenden 3:0 Finalsieg gegen das Kopernikus-Gymnasium- Bargteheide hat die Fußballauswahl der Oberstufe des EKG am 24.01.2019 einen souveränen Erfolg errungen. Herzlichen Glückwunsch an Marvin Möller, Nils Antoni, Sinan Schlüter, Jonas Habel, Benedict Teichmann, Hendrick Jan Kaufmann, Eric Bielesch, Phillip Saß, Finn Wehlte und Maximilian Bruns. (ol)